Doch wie geht das?
- Alles beginnt immer im Kopf durch deine Gedanken und Gefühle. Achte darauf, wie du mit dir selbst sprichst! Sei liebevoll und verständnisvoll mit dir selber. Achte dich und deine Gefühle. Werte sie nicht mehr ab, sondern akzeptiere sie als Teil von dir. Dadurch kommst du immer mehr in deine Ganzheit, integrierst alle Anteile von dir.
- Selbstbewusstsein wächst, wenn du Erfolge erlebst. Setze dir kleine, erreichbare Schritte und feiere deine TUN. Wenn du etwas ändern kannst, dann los. Es ist nie zu spät!
- Vernetze dich mit Menschen, die dich in deiner Entwicklung unterstützen, ermutigen und bestärken.
- Wussest du, dass deine Körpersprache dein Selbstbewusstsein beeinflussen kann? Eine aufrechte Haltung, ein Lächeln und ein Augenkontakt können nicht nur dein eigenes Gefühl von Selbstbewusstsein stärken, sondern auch, wie andere dich wahrnehmen.
- Übe dich, dich offen und selbstsicher zu präsentieren.
- Selbstbewusstsein heisst vor allem auch, sich selbst zu kennen und zu akzeptieren. Nimm dir täglich kurz Zeit, um herauszufinden, wie es dir gerade geht. Was brauchst du? Was erfüllt dich? Was bereitet dir Freude? Wo brauchst du Unterstützung? Diese Momente der Reflexion sind wichtig!
Es sind die kleinen Veränderungen im Alltag, die dich Schritt für Schritt immer mehr zu dir und deiner Kraft führen. Das stärkt dein Selbstbewusstsein. Sei geduldig mit dir! Erinnere dich, dass jeder Fortschritt zählt.
Kommentar schreiben